Für mich sehr spannend war die Frage: Wie stickt die Bernina meine eigenen Motive?
Beim ersten Versuch habe ich gleich gesehen, dass die voreingestellte Fadenspannung sehr hoch ist. Das sieht man auch am Stickergebnis. Also habe ich die Fadenspannung von 3 auf 1,75 reduziert und die Geschwindigkeit herunter gedreht und die Ergebnisse gefallen mir sehr gut. *freu*
Ich sticke auch mit meiner Janome MC300E immer mit niedriger Geschwindigkeit. Außerdem benutze ich immer ein Fadennetz über der Garnrolle.
Stickdatei: Piepmatz von www.smilasworld.com

Das Fadennetz hat mir meine Brother-Verkäuferin auch letztens verraten ... wenn ich das nur früher gewußt hätte!
AntwortenLöschenliebe Grüße,
Judith
Ich finde wirklich das Fadennetz macht einen echten Unterschied. Das Garn wickelt sich einfach gleichmäßiger ab.
LöschenSo schön :-) Vor lauter Neugierde hab ich mir die Maschine mal näher angesehen und gelesen, dass man da sogar einen riesigen Stickrahmen anbringen kann. Ich glaub 21x40 cm. Hast du den auch oder sind die beiliegenden Stickrahmen ausreichend?
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Hard
Martina
Es gibt standardmäßig 6 verschiedene Rahmen. Von 72x50 bis 210 x 400 mm. Im Lieferumfang sind die 3 Kleinsten enthalten: bis 145 x 255 mm. Im Moment kann ich gar keinen Größeren benutzen, weil mir der Platz auf meiner Arbeitsflache von der Tiefe her nicht ausreicht.
LöschenAber irgendwann werde ich nachrüsten. Und es wird zukünftig auch größere Muster geben... ja, es tut sich was bei smila´s world. :D
Zu den Stickrahmen noch eine Anmerkung. Die 7er Reihe von Bernina hat einen leider einen kurzen Freiarm. Ich ahbe mir für meine 750 einen Jumbo Hub geholt und kann den leider nicht voll ausnutzen, da fehlen an der dicksten Stelle 4 cm. Das ist Schade. Die meisten ITH- Dateien verkleinere ich mir ein wenig und dann geht es. Aber dennoch kann man schier unbegrenzt sticken und probieren und dabei weiter viel Spass :-)
AntwortenLöschenHmmm, was bedeutet: "...einen kurzen Freiarm. (...) da fehlen an der dicksten Stelle 4 cm." Magst du mir das erklären?
LöschenIch antworte einfach mal :-)
LöschenHab auf der Bernina Website gesehen, dass dieser Rahmen zwar in der Länge passt, aber die Breite von 26 cm kann man nicht ganz ausnutzen. Eben "nur" eine Breite von 21 cm. Bei der 800er Serie kann man dann zum Sticken die ganze Breite ausnutzen.
Liebe Grüße aus Hard
Martin
Danke, Tina!
Löschen